Wege deine Gesundheitsziele zu erreichen…

FITNESS

Positive Änderungen im Lebensstil zu machen ist einfach. Du weißt eigentlich auch was zu tun ist – wie du gesünder isst (mehr Obst und Gemüse, weniger unnütze Kohlenhydrate, weniger Süßigkeiten) und dich mehr bewegst. In der Theorie…

ziele-erreichen

In der Praxis ist es nicht so leicht, wirklich langfristig etwas zu ändern. Dazu bedarf es Planung – du musst wissen, was du ändern möchtest und die Willenskraft haben, das auch durchzuziehen. Hier sind meine 6 Tipps, um dir deine Zielerreichung zu erleichtern…

1. Spezifisch werden

Generelle Ziele zu setzen führt in der Regel zu nichts. Also „Heuer möchte ich endlich abnehmen“ oder „Heuer mache ich endlich regelmäßig Sport“ ist einfach zu wenig. Besser ist es, das Ziel zu spezifizieren, also „Heuer nehme ich zehn Kilo ab“ oder „Heuer mache ich 2x in der Woche Sport“.

Die meisten Leute scheitern, weil sie ihre Ziele nicht genau definieren. Was bedeutet für mich Erfolg? Wann habe ich mein Ziel erreicht? Und wann bin ich gescheitert?

2. Den Weg zum Ziel positiv besetzen

„Abnehmen“ oder „Mehr Sport machen“ ist in vielen Köpfen negativ besetzt. Sicher, man wird gesünder, schlanker, fitter – aber der Weg dorthin ist steinig. Man muss etwas dafür tun. Der Weg zum Ziel ist also negativ besetzt – „Ich muss verzichten um mein Ziel zu erreichen“. Versuche, den Weg positiv zu sehen – nicht mit Dingen, die du weglässt, sondern mit Dingen die du gewinnst: ein besseres Körpergefühl, mehr Energie etc. Beim Essen ebenso, konzentriere dich nicht auf die Dinge, die du weglassen möchtest (z.B. Süßigkeiten), sondern die guten Lebensmittel, die du ab sofort in deine Ernährung einbaust, die auch sehr gut schmecken: mehr Obst, lecker zubereitetes Gemüse… oder gleich auf Rezepte, die du machen möchtest, kauf dir ein schönes Kochbuch und markier die Rezepte, die du nachmachen willst etc.

Die Willenskraft, im Falle vom Sport und der Ernährung auch oft der Kampf gegen den „inneren Schweinehund“ genannt, für langfristige Änderungen aufzubringen, ist nicht einfach. Aber möglich.

Was hilft: gute Planung und fixe Entscheidungen. Wenn du zum Beispiel deine Mahlzeiten im Voraus planst und für die nächsten Tage einen Großeinkauft machst, ist die Hürde statt der gesunden (geplanten) Mahlzeit etwas anderes, Ungesundes zu essen, weit größer, als wenn nichts geplant ist. Oder wenn du dich mit einer Freundin im Fitnessstudio verabredest oder einen Kurs gebucht hast, sagst du weniger leicht ab, als wenn du dir nur vorgenommen hast, zu trainieren.

Gut ist auch, wichtige Dinge gleich in der Früh zu machen. Das Workout zum Beispiel. Die Willenskraft nimmt unter tags ab und ist abends am niedrigsten – der Körper und der Geist sind dann müde.

3. Willenskraft optimieren

Die Willenskraft, im Falle vom Sport und der Ernährung auch oft der Kampf gegen den „inneren Schweinehund“ genannt, für langfristige Änderungen aufzubringen, ist nicht einfach. Aber möglich.

Was hilft: gute Planung und fixe Entscheidungen. Wenn du zum Beispiel deine Mahlzeiten im Voraus planst und für die nächsten Tage einen Großeinkauft machst, ist die Hürde statt der gesunden (geplanten) Mahlzeit etwas anderes, Ungesundes zu essen, weit größer, als wenn nichts geplant ist. Oder wenn du dich mit einer Freundin im Fitnessstudio verabredest oder einen Kurs gebucht hast, sagst du weniger leicht ab, als wenn du dir nur vorgenommen hast, zu trainieren. Gut ist auch, wichtige Dinge gleich in der Früh zu machen. Das Workout zum Beispiel. Die Willenskraft nimmt unter tags ab und ist abends am niedrigsten – der Körper und der Geist sind dann müde.

4. Entstressen und viel Schlafen

Gestresst und übermüdet fällt es viel schwerer, gute Vorsätze einzuhalten. Schläft man zu wenig, verlangt der Körper auch automatisch nach Kohlenhydraten, was den meisten Ernährungszielen hinderlich ist. Genug Schlaf und ein ausgeglichener Lebensstil bringt aber nicht nur für die Zielerreichung etwas – die negativen Auswirkungen von Stress und Schlafmangel sind so vielfältig, dass gesunder Schlaf und viel Ruhe weitreichende Effekte auf unser Leben haben.

Wie viel Schlaf jeder braucht, ist sehr individuell und weißt du selbst am besten. Aber zwischen Wissen und Umsetzen ist noch ein großer Unterschied. Alles was ich empfehle: Schlaf zu priorisieren! Über Fernsehen, über Social Media… es WIRD deine Zielerreichung beeinflussen, das garantiere ich!! Ich empfehle auch nicht jedem einen Ayurveda Urlaub in Indien, um zu relaxen oder stundenlange Meditation – auch hier, einfach achtsam sein, kleine Auszeiten im Alltag nehmen etc – gestresst haben es die wenigsten geschafft, sich gesund zu ernähren und mehr Sport zu machen.

5. Dream big & visualisiere deine Ziele

Peter Thiel, der Mitbegründer von PayPal, fragt Leute gerne: „Wie kannst du deinen 10-Jahres-Plan in den nächsten 6 Monaten erreichen?“. Er denkt, die meisten Leute denken einfach nicht groß genug. Dem stimme ich zu. Du kannst so viel mehr als du denkst. Also geh und mach es.

Natürlich geht das nicht ohne kleine Schritte zu setzen, immer einen nach dem anderen. Die kleinen Schritte sind es, die zählen, aber nur, wenn sie dich deinem großen Ziel näher bringen.

Und selbst wenn du dein Ziel nicht erreichst: Kleine Schritte in die richtige Richtung wird dich in eine bessere Situation bringen. Wenn du nicht die zehn Kilogramm verlierst, die du wolltest, sondern „nur“ acht Kilo, ist das doch eindeutig ein Gewinn oder? Und wenn du 1x pro Woche Sport machst statt 2x ebenso.

6. Belohne dich!

Was auch ganz wichtig ist auf dem Weg zu einer Veränderung: Die Belohnung! Egal, was man macht, man vergisst gerne, sich selbst zu belohnen. Das ist aber unglaublich hilfreich, weil das Unterbewusstsein so abspeichert, dass alles positiv zu betrachten ist und die Veränderung gut ist. Immer mal wieder kleine Belohnungen oder besondere Erlebnisse einbauen und der Weg zu Veränderungen ist wesentlich leichter.

Viel Erfolg! Bettina

Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme…

Bild: Maria Fritsch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s