CLEAN EATING
Panzanella ist ein schlichtes Rezept für einen sommerlichen Salat, der aus der Toskana stammt. Am besten schmeckt dieser Salat in seiner einfachsten Zubereitungsform ohne großen Schnickschnack.
Wenn für ein Gericht wenige Zutaten benutzt werden, so ist kommt es für den Geschmack des Gerichts noch mehr auf die Qualität der verwendeten Zutaten an. Panzanella lebt natürlich von der Qualität der Tomaten. Diese sollten unbedingt reif sein und einen ausgeprägten Eigengeschmack besitzen. Ich mag es zudem, wenn die Tomaten richtig saftig sind und der Saft von den gerösteten Brotwürfeln aufgesogen wird.
Das Brot spielt die zweite Geige. Perfekt eignet sich ein Brot vom Vortag – die armen Bauern der Toskana haben aber auch steinhartes Brot verwendet, das zur Not zunächst in etwas Wasser eingeweicht wurde. Panzanella gibt es in jeder Region Italiens: Je nach Region werden die typischen Brotsorten verwendet.
zum Rezept…
Zutaten für den Panzanella (Für 2-3 Personen):
- 4-5 ältere Brotscheiben
- 400 g bunte Cherry Tomaten
- 200 g San Marzano Tomaten
- 200 g gelbe Tomaten
- 1 große rote Zwiebel
- 2 Handvoll Basilikum
- 1-2 Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Kapern (wer sie mag)
- Chili (wer es mag)
- Oliven
- Rotweinessig
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Salz
- Zitrone
Brot in 2 ½ cm dicke Scheiben schneiden, beidseitig mit Olivenöl einreiben und auf dem Grill über direkter Hitze 2-3 Minuten pro Seite rösten.
Tomaten in grobe Würfel schneiden. Oliven entkernen und zusammen mit den Kapern grob hacken.
Rote Zwiebel in feine Streifen schneiden. Brotscheiben in mundgerechte Stücke schneiden oder reißen, unter den Salat heben.
Alle Zutaten für das Dressing in einem Mixer pürieren.
Dressing zum Salat geben und gut vermengen. Mit Basilikumblätter, Chili und ein wenig Zitronensaft toppen!
Bon Appetito!
Bild: Eat-this – Danke Nadine & Jörg!