Ein Leben mit wenig Spielraum…

HEALTH


Nicht nur die Körperliche Gesundheit ist wichtig – genau so wichtig ist die Finanzielle Gesundheit – vor allem im Alter. Auch in der Schweiz gibt es Armut im Alter – trotz AHV und Ergänzungsleistungen. Das zeigt die Studie zur Altersarmut von Pro Senectute.

altersarmut finanzielle prävention schaffhausen CH bettina tissi

Der grösste Teil der Rentner in der Schweiz geniesst dank sozialpolitischer Errungenschaften eine hohe materielle Sicherheit. Aber längst nicht alle Seniorinnen leben im Wohlstand, wie die Studie «Leben mit wenig Spielraum. Altersarmut in der Schweiz» zeigt. Rund zwölf Prozent der Pensionierten benötigen Ergänzungsleistungen. Unerwartete Rechnungen für eine neue Brille, eine hohe Heizkostenabrechnung oder eine kaputte Waschmaschine sind für Ergänzungsleistungs-Beziehende sonst unbezahlbar.

In der Studie von Pro Senectute zeigt die wirtschaftliche Lage der Senioren in unserem Land. Ausserdem zeigt sie Einblicke in die Sozialberatung für Menschen, die von materiellen und anderen Problemen betroffen sind. Darüber hinaus enthält die Studie Vorschläge zur weiteren Verminderung der Altersarmut. 

Schütze Dich schon frühzeitig, um den verdienten Lebensabend genießen zu können- mit Gesundheitlicher & Finanzieller Prävention.

Die Studie «Leben mit wenig Spielraum» Autoren: Amélie Pilgram, Kurt Seifert         Quelle: Pro Senectute, Schweiz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s