YOU & ME
Die kostbarsten Geschenke kann niemand kaufen, und doch kann sie sich jeder leisten…
Ich wünsche meinen Kunden, Freunden und Partnern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Danke für das Vertrauen & die schöne Zusammenarbeit.
I would like to wish my fans, Customers, friends and partners a Merry Christmas and a Happy New Year. A special thank for your confidence and the good cooperation.
with Love
Bettina
Gerne zeige ich Dir noch ein Rezept zum gemeinsamen geniessen mit Freunden.
Ein Heisser Weihnachtspunsch für Dich & Deine Familie und Freunde.
Der Punsch stammt ursprünglich aus Indien und bezeichnet ein (alkoholisches) Heißgetränk, das – dem Namen nach – traditionell aus fünf Zutaten besteht: Rohrzucker, Zitronen, Wasser, verschiedenen Gewürzen und Arrak, einem Palmzuckersaft. Im 17. Jahrhundert brachten es englische Seefahrer nach Europa, wo es erst nach England und später vermehrt in europäischen Ländern wie Deutschland und Schweden sich außerordentlicher Beliebtheit erfreut. Heute trinken wir es hauptsächlich zur Weihnachtszeit, zu Hause im Kreise mit Freunden und Familie oder auf den Weihnachtsmärkten. Ich zeigen Dir, wie Du den Weihnachtspunsch zubereiten kannst.
Zutaten
1 frische Ingwerknolle
2 Vanilleschoten
1 Stange Zimt
4 Nelken
3 Sternanis
50 g Rosinen
50 g gehackte Mandeln
die Schale einer Bio-Orange und Zitrone
1 Flasche Rotwein / oder wenn alkoholfrei mit frischem Apfelsaft.
250 ml Rum (je nach Gusto)
6 EL brauner Zucker
je nach Belieben etwas Kardamom
Zubereitung
Beginne mit dem Ingwer -gründlich waschen, anschließend schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden. Mit einem Messer die Vanilleschote der Länge nach vorsichtig öffnen und das Mark herauskratzen. Die Zutaten jetzt mit der Vanilleschote, den Nelken, dem Kardamom und der Zimtstange in einen Topf geben und mit dem Rotwein oder Apfelsaft (alkoholfrei) aufgießen. Die restlichen Zutaten ebenfalls hinzugeben. Alles für eine halbe Stunde köcheln lassen. Vorsichtig: Das Getränk darf nicht kochen, damit das Aroma erhalten bleibt. Zu guter Letzt den Punsch durch ein Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen. Und ein Punsch wäre nicht ein Punsch ohne Rum, den Sie jetzt hinzugeben. Was jetzt noch fehlt, ist ein schön dekorierter Tisch zum Servieren & Freunde zum gemeinsamen geniessen…
Ich wünsche Dir eine besinnliche Weihnachtszeit & eine gute Gesundheit!- bis im 2017- ich freu mich…
in Liebe
Bettina