YOU&ME
„Selbstbewusstsein, Selbsterkenntnis und Selbstvertrauen sind die Voraussetzungen sich so zu mögen, wie man selbst ist. Verantwortlich dafür ist man selbst…“
Was für Produkte gilt, gilt heutzutage immer mehr auch für Menschen. So hat eine Studie von IBM in den USA ergeben, dass für persönlichen Erfolg 10% Leistung, 30% Image und 60% Beziehungen ausschlaggebend sind. Leistung allein bringt also nicht immer alles – was wirklich überzeugt, ist eine unverwechselbare Persönlichkeit.
Grund genug, an seiner Marke ICH zu arbeiten.
Dafür ist es wichtig, sich bewusst zu machen, wo die eigenen Stärken und Bedürfnisse liegen und was man erreichen will. Je klarer und schärfer das eigene Profil, desto erfolgreicher und selbstbewusster geht man durchs Leben. So wie jede gute Marke der höchste Unternehmenswert ist, so ist auch die eigene Unverwechselbarkeit und Einzigartigkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Die 3 grundlegenden Bereiche, über die Du dich im Klaren sein musst, lauten:
- Selbstvertrauen generieren – Wahrnehmen der eigenen Bedürfnisse.
Die Frage ist: Was spornt mich an? Was ist mir wichtig? - Selbstsicherheit entwickeln – Die eigenen Stärken und Talente wert schätzen.
Die Frage ist: Was zeichnet mich aus? Was kann ich besonders gut? - Selbstwert ausstrahlen: Die eigene Persönlichkeit zur Wirkung bringen.
Die Frage ist: Was will ich? Wie möchte ich wirken?
Der erste Schritt zum Aufbau einer starken Marke ist mit Verzicht verknüpft. Nicht der Alleskönner ist gefragt, sondern der der weiß sein Profil zu schärfen. Das bedeutet zu fokussieren und auch mal NEIN zu sagen.
Selbstmarketing zu betreiben ist Arbeit und es lohnt sich, denn die Frage ist doch: Will ich mein Leben selbst gestalten, oder will ich es gestalten lassen?
Ein klares Selbstbild erzeugt Souveränität, Gelassenheit und eine gefestigte Persön- lichkeit. Dabei geht es viel weniger um die „Außen-Wirkung“, das Branding, das Image, sondern vielmehr um den eigenen „Kern-Wert“, um das wofür Du selbst stehest.
Finde heraus, worin bei Dir Schwächen und Stärken der „rote Faden“ Deiner Per- sönlichkeit liegt.
Beantworte für Dich folgende Fragen um die ICH -Marke zu stärken:
Was macht Dich denn einzigartig?
Was liebst Du an Dir?
Welche Eigenschaften, welche Fähigkeiten?
Welche Gesten?
Worin siehst Du Deine Stärken?
Worin bist Du unschlagbar?
Welche Talente hast Du?
Welche Vorlieben hast Du?
Was machst Du ausgesprochen gerne?
Worin gehst du auf und verlierst Zeit und Raum?
Was ist für Dich wichtig?
Nach welchen Werten richtest Du Dein Leben aus?
Was macht Sinn?
Was bezeichnest Du als Deine Schwächen?
Welchen Vorteil haben andere durch Deine Schwächen?
Was sollten Sie lernen oder ggf. verändern?
Wenn Du weisst wer Du bist gewinnst Du Selbstachtung und Selbstbewusstsein. Eine Voraussetzung, um sich selbst zu lieben, Schwächen zu akzeptieren und positiv an sich zu arbeiten. Sich selbst sein zu können, authentisch als einzigartige Persönlichkeit geachtet zu werden – das macht Dich zu einer charismatischen Persönlichkeit und damit zu einer Marke!
Viel Erfolg! Bee