Visualisiere Deine Ziele…

YOU&ME

Die Visualisierung eines Ziels ist eine sehr hilfreiche Motivationstechnik. Fast jeder professionelle Sportler und Leistungsträger bedient sich dieser Methode, um mit Erfolg und Begeisterung seine Ziele zu erreichen…

bettina-zeil-vor-augen-e1498379637831.jpg

Die meisten Menschen visualisieren täglich. Allerdings auf eine falsche Art: Sie machen sich Sorgen und sind beunruhigt. Wenn Du Befürchtungen hast, visualisierst Du ein negatives zukünftiges Ereignis. Du stellst Dir vor, was alles schief laufen könnte. Und oft genug passiert dann auch genau das! Wenn Du die Visualisierung als Motivationstechnik einsetzen willst, musst Du diese Energie für das Vorstellen positiver Ergebnisse einsetzen…

Am besten funktioniert das, wenn Du Dir ein Bild zu Deinem Ziel vorstellst. Welcher Film würde in Deinem Kopf ablaufen, wenn Du Dein Ziel erreicht hast? Wenn Du das Erreichen Deines Ziels visualisierst, gelangt es auf direktem Weg in Dein Unterbewusstsein. Das Unterbewusstsein kennt den Unterschied zwischen Realität und lebhaft Eingebildetem nicht.

Im Ergebnis bedeutet das, dass Dich die Visualisierung stark motiviert und Deinen Glauben an das Erreichen des Ziels bestärkt.

Wie visualisiere ich mein Ziel?

1. Stell Dir ein klares Bild im Kopf vor!

Du musst Dir die Mühe machen, ein wirklich reales Bild vom Erreichen Deines Ziels im Kopf zu erstellen. Schließ Deine Augen und stell es Dir vor. Es muss so greifbar sein, dass Du glaubst, Du hättest Dein Ziel schon erreicht.

2. Erlebe Deine Vision im Detail!

Nimm dieses Bild und verbinde es mit Emotionen. Du musst sehen, hören, riechen etc., wie sich Dein Bild anfühlt. Je realistischer Dein Bild ist und je mehr Gefühle Du einbeziehst, desto größer ist die Motivation.

3. Visualisiere Dein Ziel in jedem Moment!

Es reicht nicht aus, sich nur einmal ein solches Bild vorzustellen. Du musst Dir diese Vision möglichst häufig vor Augen halten. Am Anfang wird es ein bisschen länger dauern bis Du Dir das Erreichen Deines Ziels im Detail vorstellen kannst. Je häufiger Du es Dir vorstellst, desto schneller wirst Du ein exaktes Bild im Kopf haben.

4. Als erstes morgens und als letztes abends!

Kurz nach dem Aufwachen und vor dem Schlafengehen nimmt das Unterbewusstsein Gedanken am besten auf. Nimm Dir jeweils 5 Minuten Zeit, Deine Ziele zu visualisieren. Schreib jedes Deiner Ziele als Affirmation auf eine Karteikarte, lies es laut vor und stell Dir anschließend ein genaues Bild Deines Ziels vor.

Tipp zum Abschluss

Es ist gar nicht so leicht, sich das Erreichen eines Ziels lebhaft vorzustellen. Du musst Dir den Traum jeden Tag aufs Neue vor Augen führen und immer mehr Details ergänzen. Ein sehr effektives Mittel, Deiner Fantasie auf die Sprünge zu helfen, ist der Einsatz von echten Bildern.

Konkrete Schritte planen.

Sobald du dein Ziel visualisiert und geklärt hast, geht es ans Planen. Überlege dir dafür, was die wichtigsten Schritte auf dem Weg zu deinem Ziel sein werden, damit du einen Leitfaden hast. Diese kannst du immer wieder ergänzen. Wichtig dabei ist:

  • Plane die Schritte so, dass sie deinem Tempo entsprechen.
  • Nimm dir eine Unterstützung und lass dich begleiten.
  • Lege dir deine warum’s als Motivation zur Seite.
  • Setzte dir ein Enddatum, wann du dein Ziel erreicht haben möchtest.

Nun hoffe ich, ich konnte dir ein wenig Mut machen, deine Wünsche in Angriff zu nehmen und dich daran machen, dein Leben an die Hand zu nehmen. Ich wünsch dir viel Glück dabei!

Wo ein Ziel ist – ist auch ein Weg – viel Erfolg!

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s